Servicestunden
Wir bieten Ihnen regelmäßig kostenfreie Servicestunden zur Nutzung von WebWeaver® School an. Hier können Sie sich einfach zu unseren Online-Fortbildungen anmelden.
Termine |
---|
Immer dienstags um 16:00 Uhr und donnerstags um 10:00 Uhr |
Zweimal pro Woche geht es in der Servicestunde um wechselnde Themen rund um Ihre Schulplattform. Für je eine halbe Stunde zeigen unsere Trainer*innen Ihnen, wie WebWeaver® School Sie ganz praktisch bei Kommunikation, Schulorga und Unterricht unterstützt.
Die Themen unserer nächsten Servicestunden
Dateiablage
Hier zeigen wir Ihnen alles rund um die Dateiablage. Erfahren Sie, wie Dateien geteilt und wie Up-und Download-Ordner richtig angelegt werden. Auch die Nutzung der Dateiablage mit den unterschiedlichen Geräten wird behandelt.
- Dienstag,14.11. um 16:00 Uhr
- Donnerstag, 16.11 um 10:00 Uhr
Sprechstunden
Diese Funktion ermöglicht es, Sprechstundentermine durch Kolleg*innen, Eltern und Schüler*innen buchen lassen. Auch datenschutzrechtliche Aspekte werden thematisiert.
- Dienstag, 21.11. um 16:00 Uhr
- Donnerstag, 23.11. um 10:00 Uhr
Nutzer importieren
Nutzer zu importieren, kann knifflig sein. Hier zeigen wir Ihnen den Umgang mit Webweaver Connect. Sie erfahren aber auch, wie Sie Nutzer ohne Webweaver Conect importieren.
- Dienstag, 28.11. um 16:00 Uhr
- Donnerstag, 30.11. 10:00 Uhr
E-Mail
Wir legen den Fokus auf Themen wie Filterregel, Suche im Adressbuch nach Klassen, Weiterleitungen, automatische Filterlöschung und Einbindung an E-Mail-Verwaltungssysteme wie Outlook und Thunderbird. Auch die E-Mail-Funktion in unserer App wird behandelt.
- Dienstag, 5.12. um 16:00 Uhr
- Donnerstag, 7.12. um 10:00 Uhr
Courselets
Courselets können den Unterricht spannender gestalten. Aber sie sind nicht ganz einfach zu erstellen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Courselets anlegen und nutzen. Außerdem lernen Sie praktische Tipps und Tricks rund um das Thema.
- Dienstag, 12.12. um 16:00 Uhr
- Donnerstag, 14.12. 10:00 Uhr
Themen für 2024
Folgende Themen sind vorgesehen:
Passwörter und Sicherheit
Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein sicheres Passwort erstellen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Spam erkennen und damit umgehen und wie Sie Ihre externe Mailadresse ändern.
ONLYOFFICE
In dieser Servicestunde stellen wir Ihnen ONLYOFFICE als Werkzeug für das kollaborative Lernen in der Gruppe vor (z. B. Brainstorming mit einer Mindmap, Bearbeitung eines Arbeitsblattes). Darüber hinaus erhalten Sie eine Kurzeinführung in GeoGebra, eine Software, die nicht nur für den Mathematikunterricht nützlich ist.
Purgatorium und Datensicherung
Erfahren Sie, was Sie beim Löschen von Klassen, Gruppen, Dateien und Mails beachten müssen. Außerdem gehen wir darauf ein, wie Sie Daten am besten sichern und auf der Plattform oder auch lokal speichern.
Umfragen und Formulare
Diese beiden Funktionen greifen Ihnen in organisatorischer und didaktischer Hinsicht unter die Arme. Sie sind einsetzbar für die Elternkommunkation, die Anmeldung zu Kursen und Arbeitsgemeinschaftenn sowie für Feedback und Evaluationen, auch im didaktischen Kontext. Die anonyme Teilnahme ist möglich. Bei jüngeren Schülerinnen und Schülern wird die Funktion Umfragen gerne für die Selbstreflexion verwendet.
Sie haben Themen, die hier nicht behandelt werden?
Natürlich haben Sie in der Servicestunde die Gelegenheit, Ihre Fragen rund um den Einsatz Ihrer Plattform zu stellen. Gerne können Sie uns auch Themen für weitere Sprechstunden vorschlagen. Bitte geben Sie Ihr Wunschthema einfach unten im Anmeldeformular an oder schreiben Sie uns eine Mail.
Kontakt für Anregungen, Vorschläge und Feedback
Sichern Sie sich Ihren Platz.
Jetzt zur Servicestunde anmelden